- Einzeltier- und Herdenbetreuung/-beratung nach den Leitlinien der Integrierten tierärztlichen Bestandsbetreuung
- Allgemeine und spezielle Untersuchungen
- Tierärztliche Hausapotheke (inkl. Homöopathie)
- Labordiagnostik: Blut-, Harn-, Kotuntersuchungen im praxiseigenen Labor sowie in Zusammenarbeit mit namhaften veterinärmedizinischen Laboren
- Milchprobennahme inkl. bakteriologischer Milchuntersuchung und Resistenztest
- Trächtigkeitsuntersuchungen mit Ultraschall sowie über Blutuntersuchung im praxiseigenen Labor
- Labmagenoperationen, auch endoskopisch
- Klauenorthopädie und -chirurgie
- Geburtshilfe
- Kontrolle von Haltung, Fütterung, Körperkondition
- PC-gestützte Auswertung von LKV- Daten zur Eutergesundheit sowie zur Fruchtbarkeit
- Überwachung von Puerperium und „verdächtigen Tieren“
- Tierbetäubung mit Narkosegewehr
- Erstellung von Impfkonzepten
- Erstellung von und Unterstützung bei Sanierungsmaßnahmen
- Meldung von Tierbehandlungen an QS und HI-Tier
- Beratung zur Reduktion des Medikamenteneinsatzes, incl. Erstellung von Maßnahmenplänen
- Durchführung aller tierseuchenkassenrelevanten Massentätigkeiten mit großer Routine und einem zuverlässigen Erinnerungssystem
- Durchführung aller in der Rinderpraxis üblichen Operationen (Kaiserschnitt, Nabelbruch, Zitzenverletzungen,…)
- Allgemeine und spezielle Untersuchungen
- Tierärztliche Hausapotheke (inkl. Homöopathie)
- Blut-, Harn-, Kotuntersuchungen im praxiseigenen Labor sowie in Zusammenarbeit mit namhaften veterinärmedizinischen Laboren
- Scannerdienst, d.h. Trächtigkeitsdiagnostik mit Ultraschall
- Herdenbetreuung/-beratung im Sinne der Schweinehaltungshygieneverordnung
- Bestandsuntersuchung und Beratung bei Schwanzbeißen
- regelmäßige Besuchstermine und Bestanduntersuchungen
- Erarbeitung bestandsspezifischer Impf- und Behandlungsprogramme anhand von Ergebnissen aus der Diagnostik
- Durchführung aller tierseuchenkassenrelevanten Massentätigkeiten mit großer Routine und einem zuverlässigen Erinnerungssystem
- Magen-Darmerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Harnwegserkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Parasitosen
- Kastration, Binneneber-Op, Brüchlings-Op, Nabelbruch-Op
- Kaiserschnitt
- gezielte Verbesserung der Fruchtbarkeit
- Geburtshilfe
- Metritis-/Endometritisbehandlung
- Gesäugeerkrankungen
- Meldung von Tierbehandlungen an QS und HI-Tier
- Beratung zur Reduktion des Medikamenteneinsatzes, incl. Erstellung von Maßnahmenplänen
- Erstellung von und Unterstützung bei Sanierungsmaßnahmen
- Allgemeine und spezielle Untersuchungen
- Tierärztliche Hausapotheke (inkl. Homöopathie)
- Labordiagnostik: Blut-, Harn-, Kotuntersuchungen im praxiseigenen Labor sowie in Zusammenarbeit mit namhaften veterinärmedizinischen Laboren
- Milchprobennahme inkl. bakteriologischer Milchuntersuchung und Resistenztest
- Herdenbetreuung/-beratung (Impfprophylaxe)
- praxiseigenen Labor sowie in Zusammenarbeit mit namhaften veterinärmedizinischen Laboren
- Magen-Darmerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Harnwegserkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Parasitosen
- Kastration
- Kaiserschnitt
- Klauenbehandlung
- Geburtshilfe
- Nachgeburtsabnahme
- Metritis-/Endometritisbehandlung
- Eutererkrankungen
- Beratung zu Haltung, Fütterung und Pflege
- Erstellung von Impf- und Prophylaxekonzepten
- Diagnostik und Therapie von parasitär bedingten Erkrankungen
- Trächtigkeitsuntersuchung über Blutproben
- Zahn- und Klauenkorrektur
- Geburtshilfe
- Kastration männlicher Tiere
- Behandlung aller bei Neuweltkameliden üblichen Erkrankungen
- Notfälle überweisen wir zügig an die Tierärztliche Hochschule Hannover, diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt.